- 26.01.2015 Alles im Überblick
- 25.04.2014 Fertig alles in Betrieb
Niedrigstenergiehäuser
in Deutschland, Flyer
Europäische Union
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Investitions in Ihre Zukunft
Für ein gutes Raumklima wird schon ein wenig Technik benötigt. Das Beispiel in Gebäude 04 im 1. OG zeigt, wie sich die neuen Luftschlangen an der Decke entlang winden, um dann schließlich für eine hervorragende Luftqualität in den Klassenzimmern zu sorgen.
So mitten in der 3. Bauphase stellt sich die Frage, wie sich ein Schulleiter mit all den Kindern,
Lehrern, Eltern sowie Mitarbeitern eigentlich fühlt und was er von diesem Projekt hält.
Hier das heutige Interview: die Geschichte eines Klassenzimmers und viele weitere Informationen zu den Neuheiten wie die Fußbodenheizung, die Lüftung, die Fenster und eine optimierte
Beleuchtung samt dem tageslicht-gesteuerten Sonnenschutz mit Lamellennachführung.
Der laufende Schulbetrieb ist nur kurz unterbrochen, damit ein neues Lüftungsrohr platziert werden kann. Eigentlich kein großer Eingriff......
Die 3. Etappe 2013 lädt zum großen INFO Abend für die Eltern und Lehrkräfte ein. Hier stellen die Projektbeteiligten das Konzept und die Baumaßnahmen vor.
Es ist gelungen: die Fassaden erstahlt in neuem Glanz! Ein 26 cm dicke mineralische Wärmedämmung umschließt das Haus rundum. An einigen Stellen wurde sogar das derzeitig weltbeste Dämmsystem verwendet: die VIP Dämmung. Nun kann die Schule dem kommenden Winter trotzen, denn es wird schon kräftig Energie gespart.
Mit den neuen 3-fach verglasten IV92 Holzfenstern sind wir ohnehin der Zeit weit voraus, denn das ist die übernächste Generation von Holzfenstern: nachhaltig und höchst energieeffizient.